Katia Viel

Viola

Nach ihrem Diplom d'Études Musicales für Violine am Conservatoire de Musique de Toulouse studierte Katia Viel an der Haute École de Musique de Genève in der Violinklasse von Robert Zimansky und Patrick Genêt und begann parallel dazu das Studium der Barockvioline bei Florence Malgoire am Centre de Musique Ancienne. Diese Studienjahre waren auch geprägt durch viele entscheidende und wegweisende Kontakte im Bereich der Alten Musik. Dies führte dazu, dass sie im September 2011 ein Masterstudium in Barockvioline bei Amandine Beyer an der Scola Cantorum in Basel begann, das sie im Juni 2014 mit Auszeichnung abschloss. Nach ihrem Masterabschluss begann sie zudem mit dem Studium der Barockviola.

Im Laufe ihrer professionellen Erfahrung ist Katia Viel u.a. mit dem Orchester der Geneva Camerata, dem Ensemble Café Zimmermann, dem Orchester Il Pomo d'Oro oder La Chapelle Rhénane aufgetreten. Des Weiteren arbeitet sie mit Barockorchestern wie La Cetra, Cappricio, Parlement de Musique oder Ensemble Baroque du Léman zusammen und wird regelmäßig eingeladen, in Europa in verschiedenen Ensembles aufzutreten.

Katia Viel ist Gründungsmitglied der Ensembles I Pizzicanti und Abchordis, einem Ensemble, mit dem sie eine CD mit unveröffentlichter neapolitanischer geistlicher und instrumentaler Musik des 18. Jahrhunderts aufgenommen hat (Harmonia Mundi).

Foto: zvg

Es gibt keine alte Musik
musicdownloadticket