
Der ungarische Musiker Balázs Máté studierte zunächst am Béla-Bartók-Konservatorium und an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest. Das Diplom legte er mit Auszeichnung ab. Von 1990 bis 1992 studierte er Barockcello am Königlich Holländischen Konservatorium Den Haag bei Jaap ter Linden. Den letzten Feinschliff holte er sich bei Nikolaus Harnoncourt am Mozarteum in Salzburg.
Als Solocellist – er hat in fast allen europäischen Ländern und in Übersee konzertiert – tritt er mit international bekannten Barockorchestern auf, wie Le Concert des Nations, Wiener Akademie, Les Musiciens du Louvre, Concentus Musicus Wien u.v.m. Er ist Gründungsmitglied des Barockorchesters Concerto armonico und des Trio Cristofori. 1996 gründete er das Barockensemble Aura Musicale, dessen Leiter er ist.
Er hat zahlreiche CD-Einspielungen – darunter viele Weltpremieren – als Cellosolist sowie Leiter von Aura Musicale realisiert. Neben einer Gesamteinspielung der Violoncellokonzerte von Carl Philipp Emanuel Bach sowie aller Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach liegen Cellokonzerte von Antonio Vivaldi und Johann Gottlieb Monn vor.
Balázs Máté spielt barockes und modernes Violoncello, Violoncello piccolo und Basse de Violon. Seit 2004 ist er Cellolehrer beim Barockorchester der Europäischen Union (EUBO), seit 2024 leitet er die Barockcelloklasse der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.
Foto: Kondella Misi