Rodolfo La Banca erhielt sein Klarinettendiplom im Jahr 2000 am Konservatorium von Cosenza. 2002 erwarb er einen DAMS (Drama, Art ans Music Studies)-Abschluss in Musikwissenschaft mit einer Arbeit über «Die Dramaturgie von Igor Strawinskys Histoire Du Soldat». Des Weiteren absolvierte er einen zweijährigen Kompositionskurs an der Musikakademie in Pescara und erlangte einen Fachhochschulabschluss für das Unterrichten von Klarinette. Am Königlichen Konservatorium in Brüssel spezialisierte er sich dann in historischer Aufführungspraxis.
Rodolfo La Banca arbeitet mit renommierten Orchestern und Kammermusikgruppen zusammen, die sich der Aufführung von Musik mit Originalinstrumenten widmen: Die Freitagsakademie, Cima Musica antigua, Orchestra Di Pordenone, Trio Kalamus, Colelgium Musicum, Orchestra Barocca Siciliana, L'eloquenza u.a. So spielte er z.B. mit bei der Weltpremiere der «Gran Partita» von W.A. Mozart in Brasilien auf historischen Instrumenten. Er ist Gründer der Trios Seikilos und Kalamus, die sich beide auf die Aufführung von Originalrepertoire auf Originalinstrumenten spezialisiert haben.
Er ist Dozent für historische Klarinette am Institut für höhere Musikausbildung in Nocera Terinese, für antike Aufführungspraxis am Konservatorium von Cesena /Accademia Italiana del Clarinetto und für historische Klarinette am Conservatorio Licinio Refice in Frosinone. Ausserdem hält er einen Lehrauftrag für historische Klarinette an der Universität für Klarinette in Camerino. Immer wieder unterrichtet er an Meisterkursen von renommierten Universitäten in der ganzen Welt, unter anderem in Schweden, Malta, China, Argentinien und den USA.
Foto: Rodolfo La Banca