Freitag | 19.09.2025
Christkatholische Kirche Bern, Krypta

Al limite della Notte – Musik zur Nacht

5. Abonnementskonzert


WERKE VON H. I. F. BIBER, J. WARD, J. J. FUX, S. SCIARRINO, C. MONTEVERDI, L. BOCCHERINI, M. BOBROVSKÁ

Info

Dauer: 55 Minuten. Das Konzert ist ausverkauft. Weiteres Konzert um 21:00.

Dieses Konzert versucht sich an einem Überschreiten von Zeiten- und Epochengrenzen: In der abgedunkelten Krypta lädt die Freitagsakademie zum Eintauchen in musikalische Nachtwelten von der Renaissance bis in die Moderne ein. Die Instrumentalwerke von Luigi Boccherini und Heinrich Ignaz Franz Biber beschreiben programmatisch das nächtliche städtische Treiben von der Wachablösung bis zum letzten Schlag der Kirchenglocken um Mitternacht. Dazu erklingen Arien, Madrigale und Schlaflieder, die verschiedene poetische Aspekte nächtlicher Räume und Fantasien beleuchten, kontrastiert und ergänzt von Salvatore Sciarrinos sphärisch-entrückter Komposition ‹Al limite della notte› für Bratsche solo und einer Chorkomposition der Berner Gymnasiastin Marie Bobrovská (*2006).

Dank: Stanley Thomas Jonsohn Stiftung

Mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Bern

 

Programm

Luigi Boccherini (1743–1805)
Quintetto per archi Op. 30 n. 6
La musica notturna delle strade di Madrid: Le campane de l’Ave Maria / Il tamburo dei Soldati / Minuetto dei Ciechi

John Ward (1571–1638)
Come, sable night

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704)
Serenada à cinque Der Nachtwächter: Serenada / Allamanda / Aria / Ciacona (‹Nachtwächter›) / Gavotte / Retirada

Jean-Baptiste Lully (1632–1687)
aus der Oper Les amants magnifiques: Dormez, beaux yeux

Luigi Boccherini (1743–1805)
Quintetto per archi Op. 30 n. 6 La musica notturna delle strade di Madrid: Il Rosario (Largo assai, allegro, largo come prima) / Passa Calle (Allegro vivo)

Marie BOBROVSKÁ (*2006)
Invictus

Maddalena Casulana (ca. 1544–ca.1590)
O notte, O cielo, O mar

Salvatore Sciarrino (*1947)
Ai limiti della note für Viola solo

Johann Joseph Fux (1660–1741)
Aus dem Concerto in D-Dur Le dolcezze e l'amarezze della notte: Der Nachtwächter / Fantasie notturne

Claudio Monteverdi (1567-1643)
aus Sestina: Lagrime d’amante al sepolcro dell’amata: Darà la notte il sol

Luigi Boccherini (1743–1805)
Quintetto per archi Op. 30 n. 6 Il tamburo

Tomás de Torrejón y Velasco (1644–1728)
Desvelado Dueño mio          

Luigi Boccherini (1743–1805)
Quintetto per archi Op. 30 n. 6 La musica notturna delle strade di Madrid: Ritirata (Maestoso)

Mitwirkende

Moritz Achermann, Idee, Konzept und Leitung
Chor Suppléments musicaux
Lisa Läng, Sopran
Arion Rudari, Bariton

Katharina Suske, Oboe und Blockflöte
Ilia Korol, Violine
Germán Echeverri, Violine
Katia Viel, Viola
Dominik Klauser, Viola

Sophie Lamberbourg, Viola da gamba und Violoncello
Jonathan Pešek, Violoncello
Jonathan Rubin, Laute

Giro Annen, Lichtinstallation

Es gibt keine alte Musik
musicdownloadticket