Ilia Korol

Violine

Ilia Korol studierte am Moskauer Konservatorium College und später am Moskauer Konservatorium selbst bei Abraham Stern, Gelya Dubrova und Marina Iashvili. Zusätzlich zu seiner Ausbildung mit Schwerpunkt im Repertoire der Romantik und Moderne begann er früh sich mit Alter Musik und historischer Aufführungspraxis auseinander zu setzen. Von 2001-2006 war er Mitglied vom Ensemble Musica Antiqua Köln unter der Leitung von Reinhard Goebel, der seine weitere künstlerische Entwicklung massgebend beeinflusst hat. Seit 1997 lebt er in Österreich, wo ihm im Jahr 2001 die Staatsbürgerschaft für seine musikalischen Leistungen verliehen wurde.

Der aus Kiew stammende Geiger, Bratschist und Dirigent ist ein international gefragter Künstler. Mit seiner Spezialisierung auf Alte Musik war und ist Ilia Korol als Mitglied, Konzertmeister oder Solist in Orchestern wie der Wiener Akademie, Ars Antiqua Austria, der Musica Angelica L.A. (USA), dem Bach-Ensemble von Joshua Rifkin, dem Clemencic Consort und seit 2015 in der Freitagsakademie Bern tätig. Zahlreiche CD-Aufnahmen belegen sein reges künstlerisches Schaffen.

Als leidenschaftlicher Pädagoge unterrichtet Ilia Korol an verschiedenen Hochschulen, Konservatorien und in Meisterkursen in Europa und in den USA. Einige seiner Schüler*innen sind mittlerweile ebenfalls international gefragte Künstler*innen.

Foto: Lukas Beck

Es gibt keine alte Musik
musicdownloadticket