
Karoline Echeverri Klemm ist in Dresden aufgewachsen und erhielt am dortigen Heinrich-Schütz-Konservatorium ihren ersten Violinunterricht. Von 2004 bis 2009 studierte sie Violine an der Hochschule für Musik Köln/Wuppertal bei Ulrike Nahmmacher und im Rahmen des Erasmusprogramms 2007/08 an der Escola Superior de Música de Catalunya in Barcelona bei Agustín León Ara und Emilio Moreno.
Seit Beginn ihres Studiums interessiert sich Karoline Echeverri Klemm für historische Aufführungspraxis und erhielt bereits an der Kölner Musikhochschule auch Barockgeigenunterricht. Von 2009 bis 2012 folgte dann ein Masterstudium im Fach Barockvioline bei Chiara Banchini, Leila Schayegh und Amandine Beyer an der Schola Cantorum Basiliensis. Ihre Studien ergänzte sie durch internationale Meisterkurse bei Elizabeth Wallfisch, Enrico Onofri u.a.
Karoline Echeverri Klemm spielt in verschiedenen Orchestern bzw. Barockensembles wie z.B. Musica fiorita, La Cetra, Les Passions de l'Âme, Freiburger Barockorchester, Freitagsakademie Bern. Mit dem Geiger German Echeverri gründete sie 2012 das Ensemble Der Musikalische Garten. Das Ensemble gewann mehrere internationale Wettbewerbe und nahm verschiedene CDs auf.