Matthias Klenota

Violine

Matthias Klenota ist Geiger, Komponist und Autor interdisziplinärer Arbeiten. Er studierte Violine bei Amandine Beyer an der Schola Cantorum Basiliensis und Susanne Scholz an der Musikhochschule Leipzig sowie Geschichte und Musikwissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau.

Engagements führten ihn europaweit auf die Bühne mit einigen der profiliertesten Exponenten der Alten Musik wie Amandine Beyer, Andrea Marcon, Kristian Bezuidenhout, Lars-Ulrik Mortensen und Maurice Steger, dem Concertgebouw Amsterdam, La Cetra oder I Pizzicanti. Ebenso tritt er mit Musikern anderer Genres wie zum Beispiel Giovanni Solimma, Larry Grenadier oder Erika Stucky auf.

Sein besonderes Interesse gilt der Improvisation und der Forschung an bisher unedierten Quellen. Ein Kernelement seiner künstlerischen Arbeit ist es, historische Aufführungspraxis und andere Künste in einer zeitgenössischen Bühnenpraxis zusammenzubringen, jedoch immer unter Wahrung der Eigenständigkeit der beteiligten Elemente. Diese interdisziplinäre Praxis vermittelt er auch als Gastdozent an Kunst- und Musikhochschulen, wie der Städelschule Frankfurt am Main und der Hochschule für Musik Basel FHNW, stets mit der Alten Musik im Zentrum.

2021 gewann Matthias Klenota den ersten Preis beim Concorso Violino Barocco Marco Uccellini.

Es gibt keine alte Musik
musicdownloadticket