Olivier Darbellay

Horn

Olivier Darbellay absolvierte an der Musikhochschule Bern sowohl ein Violoncellostudium bei Patrick Demenga und Peter Hörr, als auch ein Hornstudium bei Thomas Müller und David Johnson, welches er 1996 «Mit Auszeichnung» abschloss. Weitere Hornstudien bei Prof. Bruno Schneider an der Musikhochschule Freiburg i. Br. schloss er 1998 ebenfalls «Mit Auszeichnung» ab, und absolvierte zusätzlich ein Naturhornstudium an der «Schola Cantorum Basiliensis» bei Thomas Müller. Erste Preise am Wettbewerb der «Communauté des Radios publiques de langue française» als «Jeune Soliste de l’an 2000» und im gleichen Jahr bei der «Tribune Internationale des Jeunes Interprètes» in Lissabon ööffneten ihm die Türen zu den wichtigsten Bühnen und Festivals. 

Darbellay tritt als Solist (auch mit Naturhorn) mit namhaften Orchestern in Europa, Russland, Nordamerika, Asien und Australien auf. Nebst Auftritten als Solist widmet er sich intensiv der Kammermusik, so z.B. in diversen Formationen und mit Partnern wie Joshua Bell, Patricia Kopatchinskaya, Sol Gabetta, Heinz Holliger oder Christoph Prégardien.

Er wurde zu bedeutenden Festivals eingeladen, darunter das Lucerne Festival und das Menuhin-Festival Gstaad. Besondere Aufmerksamkeit erhielt er durch Uraufführungen moderner Werke, darunter Heinz Holligers Duo für Naturhorn und Countertenor.

Er hat zahlreiche CD-Aufnahmen veröffentlicht und ist Solohornist des Berner Sinfonieorchesters sowie Dozent an der Haute Ecole de Musique in Lausanne und an der Musikhochschule Luzern. Auch international engagiert er sich in der musikalischen Ausbildung durch Kurse und Workshops.

Foto: Isabelle Meister

Es gibt keine alte Musik
musicdownloadticket